Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Unwetterwarnwarnung
 

 

 

 
 
IMG_4790[1]

Waldbrandstufe:

 

1

Ab Waldbrandgefahrenstufe 1: Generell Verboten ist: ... das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen

 

Ab Waldbrandgefahrenstufe 2: ist das Rauchen, im Abstand von weniger als ca.10m und der Umgang mit offenen Feuer, im Abstand von weniger als ca. 20m zum Waldrand, nicht gestattet.              

  

Ab Waldbrandgefahrenstufe 3:  besondere Vorsicht !!! NICHT RAUCHEN, Kein Feuer in Wald nähe !!! 

 

Ab Waldbrandgefahrenstufe 4: ist das Sperren von einzelnen Waldbereichen möglich, Personen sollten auf erkennbaren Wegen bleiben. 

 

Ab Waldbrandgefahrenstufe 5: ist das Betreten des Waldes Verboten, ausgenommen Waldbesitzer, Forstbehörden, Rettungs- und Einsatzkräfte

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen

1
IMG_9311

(Bild oben Links) (Bild Stephan Metzker)  Im Rahmen der 125 Jahr Feier der FF Rossau, wurden Enrico Brun und Ralf Böllstorf mit dem Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Stendal in Bronze für ihre Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt    

 

(Bilder oben Rechts) Michael Schneider Leiter des Feuerwehr Museums, Blickte zurück über die 125 jährige Geschichte der FF Rossau  

(Bild unten Rechts) Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden die Leistungsabzeichen der Jugend-und Kinderfeuerwehren vergeben, es mussten verschiedene Aufgaben bewältigt werden 

(Bild unten Mitte) Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde der Stadtausscheid der Stadt Osterburg ausgetragen  

(Bilder unten Links) Kam. Böllstorf (Bild links) dankte, den Kameraden (Bild von Rechts nach Links) Engel und Schneider für die Geschichtliche Aufarbeitung   

IMG_9318
IMG_9331
IMG_9367
IMG_9162
IMG_9172
IMG_9175

(Bild oben Rechts) Verbandsgemeinde Seehausen Wettkämpfe 

(Bild oben Mitte)   Verbandsgemeinde Seehausen Wettkämpfe  

(Bilder oben Links) Verbandsgemeinde Seehausen Wettkämpfe / FF Losenrade feiert ihr 90-jähriges Jubiläum   

IMG_9128
IMG_9143

Bilder (Links): Kinderfeuerwehr, Crosslauf in Hassel 

 

Bild (Mitte): Kinderfeuerwehr, Station Tiere und Bäume im Wald  

 

Bild (rechts):

 

Termine: Messen für Feuerwehr - und Rettungsdienst

 

09.- 11. Okt Florian Messe / Dresden

 

Termine:  Kreisfeuerwehrverband-Stendal e.V.

 

 

21.06. Kreisfeuerwehrtag   

16.08. Treffen der Ehrenabteilung der Feuerwehren des LK Stendal  

 

Termine: Jugend-Kinderfeuerwehr

 

21.06. Aktionstag Jugend LK SDL

28.06 Kreisoffener Jugendfeuerwehrtag

16.08. Stadtrally EG Bismark 

11.10. Sportfest Kinderfeuerwehr

 

IMG_8986
UCID3621[1]
Screenshot 2025-06-07 062137

Anmelde Formular Link: Anmeldung Buch 2025

Unwetterwarnwarnung
 

 

 

 
 
IMG_4790[1]

Waldbrandstufe:

 

1

Ab Waldbrandgefahrenstufe 1: Generell Verboten ist: ... das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen

 

Ab Waldbrandgefahrenstufe 2: ist das Rauchen, im Abstand von weniger als ca.10m und der Umgang mit offenen Feuer, im Abstand von weniger als ca. 20m zum Waldrand, nicht gestattet.              

  

Ab Waldbrandgefahrenstufe 3:  besondere Vorsicht !!! NICHT RAUCHEN, Kein Feuer in Wald nähe !!! 

 

Ab Waldbrandgefahrenstufe 4: ist das Sperren von einzelnen Waldbereichen möglich, Personen sollten auf erkennbaren Wegen bleiben. 

 

Ab Waldbrandgefahrenstufe 5: ist das Betreten des Waldes Verboten, ausgenommen Waldbesitzer, Forstbehörden, Rettungs- und Einsatzkräfte