34. Delegiertenversammlung JFw Sachsen-Anhalt
Bilder oben Stephan Rühling
34. Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Sachsen - Anhalt
Thomas Voß Landesjugendwart der JFw Sachsen- Anhalt lud in diesem Jahr in die ehemalige Kaiserstadt Tangermünde ein.
Um Rechenschaft abzulegen was die Jugendlichen in ihren Wettbewerben geleistet 2024 haben.
Die Abnahme der Leistungsspange wurde in Halle (Saale) durchgeführt. Sie spiegelt eine hohe Einsatzbereitschaft und hohes Feuerwehrtechnisches Können dar. An 13 Mannschaften, konnte diese Auszeichnung verliehen werden.
Die Jugendfeuerwehr Magdeburg Olvenstedt konnte ihren Titel bei den 24. Internationalen CTIF- Jugendfeuerwehrspielen in Italien verteidigen.
In diesem Jahr wurde ein neuer Vorstand gewählt:
− Landesjugendfeuerwehrwart: Thomas Voß
− Stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart: Enrico Geißler
− Stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart: Klaus Hörnke
− Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr: Jana Freistedt-Lentge
− Fachbereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Jana Freistedt-Lentge
− Fachbereichsleiter Veranstaltungsmanagement: Thomas Ehrhardt
− Fachbereichsleiter Wettbewerbe: Jörg Hirschle
Bild unten die beiden neuen Jugendbildungsreferentin Lilly Riedel und Jugendbildungsreferentin Lara Zober